In der Kraft unseres Charismas versuchen wir, kontemplatives Leben und apostolische Tätigkeiten verschiedener Art zu verbinden und „Salz der Erde“ und „Licht der Welt“ zu sein (vgl. Mt 5,13-14).
Unsere erste Aufgabe besteht darin, Zeugnis zu geben von Jesus, der in dieser Welt arm, keusch und gehorsam gelebt hat. Durch unser gottgeweihtes Sein wollen wir Ihn verkünden und den Menschen bewusst machen, dass wir durch Ihn Erlösung und ewiges Leben empfangen.
Als gottgeweihte Frauen und Männer möchten wir „Experten des gemeinschaftlichen Lebens“ (Papst Franziskus) sein. Wir leben in kleineren und größeren Gemeinschaften. Die gegenseitige Ergänzung (Komplementarität) aller bildet ein Wesenselement unserer Berufung.
Im Stundengebet, im Rosenkranz, in der eucharistischen Anbetung und anderen Gebeten bringen wir stellvertretend die Sorgen, Bitten und Hoffnungen der Menschen zu Gott. Für Lebende und Verstorbene zu beten ist ein Werk der Barmherzigkeit.
Viele Menschen kommen zu uns. Sie beten mit uns, miteinander teilen wir den Glauben. Kinder, Jugendliche und Erwachsene erhalten Katechese. Priester treffen sich zu brüderlicher Gemeinschaft. Suchende Menschen empfangen geistliche Begleitung und Orientierung. Wir möchten, dass viele im Mitleben mit uns die Kirche als Familie Gottes erfahren können.
Die verschiedenen Niederlassungen sind für uns Orte, wo wir ein Zuhause haben und Menschen empfangen können. Unsere Häuser und Wohnungen sind sehr unterschiedlich in Größe und Stil. Hier wollen wir die biblische Gastfreundschaft leben. In jeder Niederlassung gibt es eine Hauskapelle. Wir wirken in über zehn Ländern: in Europa, in den Vereinigten Staaten und in Jerusalem.
Zur Zeit erfüllen wir Aufgaben – gemeinschaftlich oder allein – in Pfarrgemeinden, im Dienst verschiedener Diözesen und Ordensgemeinschaften und im Dienst des Heiligen Stuhles, in der Pilgerseelsorge, in Schulen, Krankenhäusern und Altersheimen. Wir halten Vorträge, veranstalten Katechesen, leisten soziale Dienste usw. Wir setzen uns dafür ein, dass Person und Schriften des seligen John Henry Newman bekannt werden (Link zur homepage) und verwalten das theologische Erbe von Kardinal Leo Scheffczyk. Link zur homepage
Viele Menschen fragen uns, was wir tun? Wir erfüllen viele und unterschiedliche Aufgaben. Das Wichtigste für uns aber ist es, was wir sind: Wir wollen in allem Zeugnis geben für die Liebe Christi zu den Menschen und für unsere Liebe zur Kirche.
Wir hören auf den Willen Gottes. Er darf über uns verfügen. Wir sind bereit, bisherige Aufgaben aufzugeben und neue Aufträge an neuen Orten zu übernehmen.