25.06.2023
Die geistliche Familie "Das Werk"
Berufen?
Jesus lädt in jeder Epoche der Geschichte Menschen ein, alles zu verlassen und mit ihm zu gehen (vgl. Mt 19,21). Diese erwählende Liebe ist ein großes Geschenk.

Come & See
Angebot für Frauen
ANFRAGE bei:
carmen.haemmerle@daswerk-fso.org
oder:
Angebot für Männer
ANFRAGE bei:
hermann.geissler@daswerk-fso.org
FAQ
Wie merke ich eine Berufung?
Jesus selbst erweckt in den Herzen jener, die er beruft, die innere Sehnsucht, ausschließlich ihm zu gehören und so zu leben, wie er gelebt hat: jungfräulich, arm und gehorsam. Wie bei den ersten Aposteln erwählt er, ohne zu fragen, und wartet auf die Bereitschaft, sich auf das große „Abenteuer“ mit ihm einzulassen.
Was ist das Besondere an der Berufung in der geistlichen Familie "Das Werk"?
Unsere Hingabe an Gott verwirklicht sich in einem „Heiligen Bündnis mit dem Herzen Jesu“. Dieser Bund der Liebe mit dem Herrn beinhaltet das Versprechen der jungfräulichen Liebe, der evangelischen Armut und des liebenden Glaubensgehorsams (die sogenannten „drei evangelischen Räte“). Diese Form der Christusnachfolge leben wir in einer geistlichen Familie. Wir leben für die Kirche.
INFO-FALTBLATT zur BERUFUNG im Werk
Wie schaut der Ausbildungsweg in der geistlichen Familie "Das Werk" aus?
Die Ausbildung und Eingliederung in die Gemeinschaft bilden einen Weg, der alle Bereiche des menschlichen und gemeinschaftlichen Lebens und des Dienstes am Menschen umfasst. Nach einer Einführungszeit erfolgt das dreijährige Noviziat. Während des Noviziates erhält die Novizin/der Novize den weißen Chormantel, der bei der feierlichen Liturgie getragen wird. Er ist ein äußeres Zeichen eines Lebens, das ganz Gott geweiht ist. Das Noviziat schließt ab mit dem „Heiligen Bündnis in den drei evangelischen Räten“.
Wo kann ich weitere Fragen stellen?
Hier: Kontaktformular
