06.10.2021
Die geistliche Familie "Das Werk"
Gott wirkt, wo Einheit ist
Wie Gott wirkt. 3. Teil
Gott wirkt, wo Einheit ist

Wo Gott wirkt, erwacht die Eifersucht des Teufels
Widerstände, Leiden, Versuchungen und menschliche Enttäuschungen begleiten die Arbeit im Reich Gottes. Satan ist reine Eifersucht. „Durch den Neid des Teufels kam der Tod in die Welt“ (Weish 2,24). Er kann die Größe Gottes nicht ertragen, sein Stolz lässt das nicht zu. Er brennt vor Eifersucht auf die Werke und die Diener Gottes in dieser Welt. Mutter Julia sagte einmal: „Der Teufel arbeitet am liebsten fünf vor zwölf und fünf nach zwölf.“ Der Widersacher sieht die Werke Gottes kommen. Er greift sie an und versucht sie zu verhindern. Vor großen Gnadenstunden im Leben des Einzelnen oder der Kirche stiftet er Unruhe und probiert alles, um zu stören. Deshalb gehen häufig leidvolle Erfahrungen den Augenblicken der Gnade voraus. In diesen Situationen braucht es Wachsamkeit, Tapferkeit, Opferbereitschaft und Vertrauen. Und wenn Gott seine Gnade geschenkt, seinen Geist ausgegossen und sein Werk vollbracht hat, hört die Eifersucht des Widersachers nicht auf. Er möchte schwächen und lähmen, was Gott gewirkt hat. Er ist der Zerstörer, er ist der große Dieb, der wegnehmen und stehlen will. Gott hat durch Jesus Christus den Sieg über den alten Feind errungen, aber dessen Einfluss dauert bis zum Ende der Zeit. Wenn wir das Schild des Glaubens ergreifen, ist er jedoch machtlos. Paulus ruft uns auf: „Vor allem greift zum Schild des Glaubens! Mit ihm könnt ihr alle feurigen Geschosse des Bösen auslöschen“ (Eph 6,16). Wie wichtig ist es, dass wir nach Festtagen oder Exerzitien, nach einer Wallfahrt oder der Lektüre eines guten Buches die empfangenen Gnaden und das geschenkte Licht bewahren und in die Praxis des Alltags umsetzen. Die empfangenen Saatkörner sollen sechzigfach und hundertfach Frucht bringen und nicht vom Teufel weggenommen werden, nach einer ersten Begeisterung verdorren oder in den Sorgen des Alltags ersticken (vgl. Mk 4,13-20). Der glaubende Mensch soll nicht erschrecken, wenn er auf Widerstand stößt und durch leidvolle Erfahrungen gehen muss. Er hält sich an das Wort des Apostels Petrus: „Seid nüchtern und wachsam! Euer Widersacher, der Teufel, geht wie ein brüllender Löwe umher und sucht, wen er verschlingen kann. Leistet ihm Widerstand in der Kraft des Glaubens! Wisst, dass eure Brüder in der ganzen Welt die gleichen Leiden ertragen müssen“ (1 Petr 5,8f.).

1. Teil: Wie Gott wirkt.
2. Teil: Gott wirkt, wo Menschen glauben!