Die geistliche Familie "Das Werk"
Bregenz
Priesterweihe von Márton Héray FSO
Bregenz, 1. Juli 2023: Heute wurde der 31-jährige Diakon Márton Héray aus Győr (Ungarn) im Beisein von über 30 Priestern in der Pfarrkirche Herz Jesu in Bregenz zum Priester geweiht.
Pater Márton ist seit 2015 Mitglied der geistlichen Familie „Das Werk“, hat in Rom sein Noviziat und das Philosophie- und Theologiestudium an der päpstlichen Universität Gregoriana absolviert. Zuvor studierte er Elektrotechnik an der Technischen Universität in Budapest.

Erzbischof Georg Gänswein spendete ihm das Sakrament der Priesterweihe. In seiner Predigt erinnerte er an die Uraufgabe des Priesters: Gott selbst zu den Menschen bringen. Wenn das nicht mehr geschieht und „Gott verschwindet, so verschwindet der Mensch“ (Papst Benedikt XVI.). Der Ort der Verkündigung sei nicht primär der Schreibtisch, sondern beim Kreuze Christi. Nur von dort kommt Fruchtbarkeit in das Wirken des Priesters. Wer das Leiden beseitigen will, muss zuvor die Liebe beseitigen. „Denn Liebe“, so der Erzbischof „schließt die Verwandlung des Leidens ein“.
Dankbarkeit
Pater Márton ist für all jene dankbar, die ihn auf seinem Weg zum Priestertum begleitet haben: „Danke für alle Gebete. Ich habe mich in den letzten Tagen und Wochen von so vielen Betern mitgetragen gewusst.“
Ein besonderes Vorbild ist für ihn sein älterer Bruder, Pater András Héray, der ebenfalls Priester in der geistlichen Familie „Das Werk“ ist. „Es war trotzdem ein ganz persönlicher Weg, bis ich erkannt habe, dass Gott mich als Priester in diese Gemeinschaft ruft“, so der Neupriester.
Gäste von nah und fern
Pater Márton freute sich über die große Anteilnahme und die vielen Mitfeiernden aus seiner Heimat, aus Österreich, Deutschland, Italien und Belgien.
Seelsorge
Der Neupriester wird Teil der kategorialen Seelsorge in der Erzdiözese Wien und im Zuge dessen als Priester im Klinikum Favoriten wirken. Passend erinnerte Erzbischof Gänswein den Neupriester, dass es „Auftrag des Priesters ist, das Leid der Menschen zu verstehen, es mitzutragen, mitzuleiden und es Christus zu geben. Daraus wächst Segen.“
Ebenso warten pastorale Aufgaben in Ungarn in der Jugendseelsorge und im pfarrlichen Dienst.